Motorsport

Trending:


Schwerer Unfall, Rennstrecke blockiert: Fotos der Autowracks

Massenkarambolage beim Grant Park 165, dem NASCAR-Rennen in der Innenstadt von Chicago.


Kleinwagen im Fahrbericht: Fiat Grande Panda Elektro und Hybrid - gut ausgestattet, sieht nett aus

So eine flexible Basis ist schon praktisch: Auf der Multi-Energie-Plattform des neuen Fiat Grande Panda können unterschiedliche Antriebe montiert werden. Los geht es jetzt in Deutschland mit einer vollelektrischen Version und einem hybridisierten Verbrenner.


Porsche 992 GT3 RS | 9000 U/min Heulen & Topspeed auf der Autobahn

🔥 Der Porsche 992 GT3 RS brüllt bis 9000 U/min – ein Sound, der Gänsehaut erzeugt! In dieser Autobahn-POV-Fahrt erleben wir die pure Motorsport-DNA mit Hochdrehzahl, Aerodynamik und präziser Performance.


20 Autos, die man nicht anpassen kann


BMW M340i LCI Serienzustand vs RaceChip | 0-250 km/h & Einbau

Spüre den Unterschied: Der BMW M340i LCI im Serienzustand tritt gegen die getunte RaceChip-Version an – von 0 auf 250 km/h! 🚗 Inklusive Schritt-für-Schritt-Einbauanleitung.


Toyota Sprinter Trueno, AE86 (1986), Kaufberatung: Die Drift-Legende der 80er-Jahre

Er ist kein Supersportwagen, kein Hightech-Wunder – und doch eine Ikone: Der Toyota AE86, bekannt aus dem Kult-Anime "Initial D", begeistert Generationen von Autofans auf der ganzen Welt. Was macht den unscheinbaren 80er-Jahre-Corolla zum Mythos auf Rädern? Ein Treffen mit einer von Japans größten Drift-Legenden.


Mercedes C63 AMG – Onboard-POV Fahrt mit V8-Sound & Beschleunigung auf Autobahn & Autostrada

Erlebe den Mercedes C63 AMG hautnah aus der Fahrerperspektive: kraftvolle V8-Beschleunigung, satter Motorsound und dynamisches Fahrgefühl auf Autobahn und Autostrada. Mit dieser Onboard-POV-Fahrt bekommst du puren AMG-Fahrspaß direkt ins Wohnzimmer. Jetzt ansehen und mitfühlen!


Skoda Epiq (2026): So könnte der ID.2X-Bruder aussehen

Der kleine Elektro-Tscheche soll für etwa 25.000 Euro an den Start gehen


Mercedes E63 AMG S W212 – Autobahn Beschleunigung & Kickdown | Onboard V8 Biturbo Sound & Schaltvorgänge

Erleben Sie die explosive Kraft des Mercedes E63 AMG S (W212) bei diesem vollständigen Autobahnlauf an Bord, mit brutalen Kickdowns, schnellen Rückschaltungen und dem unverkennbaren Grollen seines V8 Biturbo-Motors. Gefilmt von innen, fängt diese Fahrt die rohe Beschleunigung, die AMG-Leistungsoptimierung und den tiefen Auspuffklang ein, die den E63 S zur Legende auf der Autobahn machen. Ob Sie ein Fan von schnellen deutschen Limousinen oder von der Autobahngeschwindigkeit sind, dieses Video bietet.


VW verfolgt besonderen Plan für 2026: Elektro-SUV verschwindet – besondere Neuheit kommt

Mit einem umfassenden Update will Volkswagen den ID.4 an die Spitze der E-Mobilität zurückbringen. Ein weiteres Elektroauto soll hingegen aufs Abstellgleis geraten.


Gebrauchtwagencheck: Mazda CX-5 - sehr gefragt und eine gute Wahl

Gutes Aussehen und zuverlässig: Das ist eine Kombination, über die sich Menschen nicht nur bei der Wahl ihres Partners freuen. Auch bei Autos werden diese Eigenschaften geschätzt - wie etwa beim Mazda CX-5.


Hypercars treffen ein! Agera RS, One:1, LaFerrari, Zonda Cinque, Chiron Sport, Enzo 🚀

🔥 Der Wahnsinn auf vier Rädern! Erlebe hautnah, wie Koenigsegg Agera RS, One:1, LaFerrari, Zonda Cinque, Bugatti Chiron Sport und der legendäre Ferrari Enzo auf echten Straßen eintreffen – begleitet von purem Motorsound!


Bentley Continental GT Speed | Autobahn-Fahrt bei Hyperschallgeschwindigkeiten!

Erlebe den Donner britischen Luxus und roher Kraft, wenn der Bentley Continental GT Speed auf der deutschen Autobahn alles freisetzt! 💨 Mit 659 PS und einem W12-Doppelturbo-Motor schießt dieser Gran Tourer die Autobahn hinunter, als würde er die Schallmauer durchbrechen. 🎬 POV-Aufnahmen, Beschleunigung auf Höchstgeschwindigkeit und das unübertroffene Brüllen eines Bentley in voller Fahrt.


Subaru Uncharted, E-Outback und neuer Solterra vorgestellt

Drei ganz neue Elektro-Modelle von Subaru? So neu sind sie wohl gar nicht ...


Der atemberaubende Tyrrell Six-Wheeler, der einen Grand Prix gewann, kehrt auf die Rennstrecke zurück: Fotos

Enthusiasten konnten ihn in Imola anlässlich des Historic Minardi Day bewundern.


320KM/H Lamborghini mit Schaltgetriebe | Roher Autobahn POV-Fahrt

Roh, analog und schnell — dieser Lamborghini mit einem Schaltgetriebe erreicht 320KM/H auf der deutschen Autobahn! 🏁 Spüre jeden Gangwechsel, jedes Rev-Match und jeden Schrei des Saugmotors, während wir dieses italienische Meisterstück an seine Grenzen bringen.


Gebrauchtwagen-Check: Nicht ganz dicht: Der Opel Insignia beim Tüv

Bequeme Sitze, tolles Matrix-Licht - und dennoch kann der große Opel unangenehm werden. Denn bei der Kfz-Hauptuntersuchung (HU) ist er keine sonderlich helle Leuchte. Und er macht Ölflecken.


BMW 330Ci E46 vs Dodge Challenger SRT8 – ¼ Mile Drag Race | Acceleration & Sound Battle Viertelmeile

Erleben Sie, wie ein hochdrehender BMW 330Ci E46 Coupé die rohe Kraft eines Dodge Challenger SRT8 in diesem aufregenden ¼-Meilen (Viertelmeile) Drag-Rennen herausfordert. Es ist ein wahres Kontrastprogramm in Sachen Leistung: Deutsche Präzision und Leichtbau gegen amerikanische Muskelkraft und rohe V8-Power. Mit Beschleunigungsaufnahmen an Bord und an der Strecke sowie aggressivem Auspuffklang fängt dieses Video den Nervenkitzel ein, wenn zwei Ikonen auf der Strecke gegeneinander antreten. Wer gewinnt—Reihensechszylinder oder HEMI V8?


Von welchen Autos die Deutschen träumen - und welche sie wirklich kaufen

Einen coolen Oldtimer, einen schicken BMW oder ein Porsche-Cabriolet - davon träumen Männer. Und Frauen? Die wollen lieber einen soliden Skoda oder VW. Was wie ein Klischee klingt, kommt der Realität durchaus nahe, wie aktuelle Daten zeigen.


Porsches kurioser Volkswagen für China


Subaru E-Outback: Ein amerikanischer Japaner mit neuem Namen

Subaru baut sein E-Auto-Portfolio mit einem neuen Topmodell aus. Auch der E-Outback geht auf ein Toyota-Modell zurück. In den USA wurde er bereits unter einem anderen Namen präsentiert.


Volvo: ES90 hat besonders kleinen CO2-Fußabdruck

Der Volvo ES90 besitzt einen der kleinsten CO2-Fußabdrücke aller Modelle des Premiumherstellers. Die Schweden haben jetzt die Lifecycle-Analyse (LCA) für die neue Limousine vorgelegt. In der Lebenszyklusanalyse werden alle Materialien und Prozesse erfasst, die zu den CO2-Emissionen des Elektroautos über seine Lebensdauer beitragen. Der Bericht zeigt laut Volvo: Nur weil ein Auto groß ist, muss es keinen großen CO2-Fußabdruck haben. Wird der ES90...


Toyota präsentiert neue Elektrofahrzeuge

Toyota löst sein Versprechen ein – und baut sein Portfolio an Elektrofahrzeugen für den europäischen Markt kräftig aus. Bis Ende 2025 wird Toyota mit drei neuen und verbesserten batterieelektrischen Modellen in drei wichtigen Fahrzeugklassen des europäischen Automobilmarktes vertreten sein: im B-, C- und D-SUV-Segment. Alle neuen Modelle weisen die Kerneigenschaften von Toyota Elektrofahrzeuge auf: einen authentischen SUV-Charakter, hohe Alltagstauglichkeit, ein unverwechselbares und modernes Design, Effizienz und Performance sowie die Verfügbarkeit eines echten Allradantriebs. Mit der Modelloffensive unterstreicht Toyota auch die Bedeutung der Elektrofahrzeuge für die Multi-Path-Strategie des Unternehmens: Der Ausbau des Angebots an Null-Emissions-Fahrzeugen trägt zum Erreichen der CO2-Neutralität in Europa bis 2035 bei.


Weltpremiere für den neuen vollelektrischen Toyota C-HR+

Toyota hat den Toyota C-HR+ vorgestellt: ein neues batterieelektrisches Modell, das als mutiger, stilvoller und leistungsfähiger Wettbewerber in das Herz des elektrischen C-SUV-Segments in Europa vorstößt. Mit seiner dynamischen Coupé-Linie und dem authentischen Fahrspaß-Charakter spricht das neue Modell Kundinnen und Kunden auf einer emotionalen Ebene an; zugleich bietet es viel Raum, Praktikabilität und Komfort – Aspekte, die in dieser Fahrzeugklasse besonders wichtig sind. Der C-HR+ basiert auf dem 2022 vorgestellten Compact SUV Concept und übernimmt die wesentlichen Eigenschaften, die den Toyota C-HR mit mehr als einer Million verkauften Fahrzeugen in zwei Generationen in Europa zu einem bahnbrechenden Erfolg gemacht haben. Der neue C-HR+ soll noch in diesem Jahr in ausgewählten europäischen Märkten eingeführt werden, die übrigen Märkte folgen ab 2026. Zusammen mit dem neuen Urban Cruiser und dem neuen bZ4X verfügt Toyota damit über eine überzeugende Produktpalette in den vollelektrischen B-, C- und D-SUV-Segmenten. Getreu seiner Markenstrategie für Elektro-SUV-Modelle bietet Toyota dabei eine breite Auswahl zwischen zwei verschiedenen Batterievarianten sowie zwischen Front- und Allradantrieb, was auch den SUV-Charakter des Toyota C-HR+ unterstreicht.


E-Autos: Rekordhoch bei Neuzulassungen

Von Januar bis Juni sind so viele neue E-Autos in Deutschland zugelassen worden wie nie zuvor. Von einem Boom ist die Branche laut Experten aber noch immer weit entfernt.


VW-Tochter zieht Stecker: Kult-Autos vor dem Aus

Die VW-Tochter Porsche beendet die Produktion zweier Modelle. Nachfolger sind in Sicht. Was bedeutet das für Autofahrer?


Audi RS6 C7 Nogaro ABT | 0–314 km/h Beschleunigung & Sound im POV

Erlebe die pure Gewalt des Audi RS6 C7 Nogaro Edition by ABT – auf der Autobahn bis 314 km/h! 🔥 🎥 POV-Fahrt mit atemberaubender Beschleunigung, donnerndem V8-Sound und legendärem Nogaro-Blau-Look.


Denza B5: Großes Plug-in-Hybrid-SUV aus China kommt nach Europa

Der chinesische Stromer-Riese BYD hat bei der Expansion nach Europa zunächst auf Elektroautos gesetzt. Als Reaktion auf die geringer als erwartet ausfallende E-Auto-Nachfrage exportiert das Unternehmen nun verstärkt auch Plug-in-Hybride. Auf eine entsprechende Version des zunächst vollelektrisch gestarteten Mittelklasse-SUV Seal U und einen kürzlich angekündigten teilelektrischen Kombi könnte ein kompaktes SUV mit Plug-in-Hybridantrieb der Marke...


VW Tayron eHybrid im Alltagstest: Hitze entlarvt Komfortschwäche

Der VW Tayron 1.5 eHybrid überzeugt mit großer E-Reichweite und ruhigem Fahrkomfort – ideal für Pendler. Doch im Sommer zeigt der Plug-in-SUV eine ungewöhnliche Schwäche.


Toyota RAV4 – Neuer Markanter Look Vorgestellt 🚗

Der Toyota RAV4 präsentiert sich mit einem auffälligen neuen Design, das robuste Geländetauglichkeit mit stilvoller Eleganz verbindet. Mit überarbeiteter Frontpartie, moderner Beleuchtung und sportlichen Akzenten bleibt der neue RAV4 ein moderner, abenteuerbereiter SUV. Stilvoll, praktisch und ein echter Hingucker.


So wird aus einem BMW E46 ein Drift-Monster – Erste Fahrt nach dem Umbau

Monatelange Planung, Tuning und Schrauberei führen zu diesem Moment – mein umgebautes BMW E46 Driftcar rollt zum ersten Mal auf die Straße. Mit modifiziertem Fahrwerk, direkterer Lenkung und einem überarbeiteten Antrieb ist dieses Fahrzeug auf maximale Drift-Performance ausgelegt. In diesem Video zeige ich euch die erste echte Testfahrt nach dem Umbau.


VW-Tochter macht Rolle rückwärts bei Verbrennern – „Haben wir bereits entschieden“

Lange Zeit schien es beschlossene Sache: Audi steigt aus der Verbrenner-Produktion aus. Doch jetzt macht die VW-Tochter einen Rückzieher.


Sportwagen Beschleunigung! RS3 Decat, 730 PS M3 G80, SF90, M4 CSL, M2 G87, 296 GTB

🚀 Reine Straßenleistung, keine Filter - nur roher Sound und Geschwindigkeit! Dieses actiongeladene Video zeigt leistungsstarke Sportwagen, die mit explosiven Beschleunigungen, knisternden Auspuffen und atemberaubenden Soundtracks durch echte Straßen rasen.


Kia Carens Clavis EV Premiere: Neuer Kompakt-Elektro-SUV von Kia zum Dacia-Preis

Kia hat den neuen Carens Clavis EV aus indischer Produktion vorgestellt. Den Elektro-SUV gibt es bereits unter 20.000 Euro.


Uber: Lucid soll 20.000 SUV für autonomes Fahren liefern

Der Fahrdienstleister Uber investiert viele Millionen Dollar in ein Vorzeige-Robotaxi. Das elektrische, autonom fahrende SUV soll schon bald in mehreren Ländern buchbar sein.


Ferrari V12 mit 740PS bei 8500 U/Min | Autobahn-Power & Sound

Erlebe den Wahnsinn: Ferrari V12 mit 8500 Umdrehungen & 740PS auf der Autobahn! 🚀 Pure Drehzahl-Explosion und ikonischer Sauger-Sound machen diese Fahrt unvergesslich. 🎥 POV-Fahrt, Topspeed, Gasstöße & V12-Schreie bis zum Begrenzer. 🎧 Kopfhörer auf – das willst du hören!


Die seltensten Modelle berühmter Autohersteller

Die seltensten Modelle berühmter Autohersteller


20 Audis, die nie gebaut wurden


792 Kilometer Reichweite gegen Tesla: Der elektrische Mercedes CLA im Fahrtest

Mit einer Reichweite von 792 Kilometern und schnellen Ladezeiten will Mercedes endlich Tesla schlagen. Kann das gelingen? Wir sind den neuen CLA gefahren.


AMG GT63S vs RS6 Milltek vs M5 CS – Limousinen-Duell auf echten Straßen! 🔥

🚗 Die stärksten Sportlimos Deutschlands im direkten Vergleich! Erlebe den brachialen Sound des AMG GT63S 4Matic+, das Röhren des Audi RS6 mit Milltek-Anlage und die messerscharfe Performance des BMW M5 CS – auf echten Straßen ohne Musik, nur Motor.


[VW Käfer] mit Porsche Motor - Anpassungsarbeiten beim Einbau 356 Motor im Käfer

Zwei Freunde, die ihren Spaß an alten Autos teilen. Bei uns geht es nicht um die perfekte Restauration oder das perfekte Tutorial oder den perfekten Videoschnitt, sondern um den Spaß an alten Fahrzeugen, verstehen der Technik, fahren, reparieren oder restaurieren und ganz wichtig: Vieles selber machen.


Das iPhone wird zum Autoschlüssel: Apple bringt CarKey für 13 neue Marken

In der Wallet-App sollen sich bald 13 weitere Marken wie Porsche, Lucid, Smart oder Chevrolet öffnen und starten lassen. Die digitale Fahrzeugsteuerung funktioniert je nach Hersteller über Annäherung, direkten Kontakt oder per Fernsteuerung. Ein genaues Startdatum steht noch aus, doch mit iOS 26 dürfte der Rollout bis Ende des Jahres erfolgen. Das Tech-Unternehmen Apple baut die Funktionen seiner Wallet-App weiter aus. Bald sollen Fahrerinnen...


Filmstar-Autos: Welche waren echt und welche waren gefälscht?

Filmstar-Autos: Welche waren echt und welche waren gefälscht?


Die Ferraris, die nie gebaut wurden


Die Heldenautos der 80er Jahre – finden Sie nicht auch?

Die Heldenautos der 80er Jahre – finden Sie nicht auch?


Det sucht V8-Klassiker (Folge 515)

Kultmotor V8! Seit Jahrzehnten sind Achtzylinder-V-Triebwerke die erste Wahl, wenn souveräne Kraftentfaltung, satter Sound und sportliche Fahrleistungen gefragt sind - und der Spritverbrauch gerne etwas höher liegen darf. Det Müller sucht für GRIP-Zuschauer Christoph, ein V8-Fan, einen deutschen Klassiker. Mercedes 420er SEL, 7er BMW oder Audi V8 - welcher wird es am Ende sein? Det erlebt die Faszination der Luxuslimos, zeigt ihre Stärken und Schwächen und gibt Tipps zum Thema „V8-Kauf“. Die einst sündhaft teuren Oberklässler sind heute nämlich noch für kleines Geld zu haben, versteckte Mängel können ihre Käufer allerdings schnell an den Rand des Ruins treiben! Für welchen deutschen V8-Klassiker entscheidet sich Christoph?


Dacia Duster auf der Autobahn – Das Ergebnis des Top-Speed-, Fahrverhaltens- und Geräuschtests

Der Dacia Duster, bekannt als günstiger und robuster SUV, wurde auf der deutschen Autobahn an seine Grenzen gebracht. In diesem Test analysieren wir seine tatsächliche Höchstgeschwindigkeit (VMax), das Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten und das Geräuschniveau im Innenraum.


Audi A5 Sportback oder Avant – Welcher Kofferraum ist besser? 🤔

Du kannst dich nicht zwischen dem Audi A5 Sportback und dem A5 Avant entscheiden? In diesem Vergleich werfen wir einen genauen Blick auf die Alltagstauglichkeit, den Stauraum und die praktische Nutzung beider Kofferräume. Ob du das elegante Fastback-Design des Sportback bevorzugst oder die volle Kombi-Funktionalität des Avant – wir zeigen dir, welche Variante besser zu deinem Leben passt.


VW startet wichtige Rückrufaktion - Gurte bei Golf-Modellen sind unsicher

Wegen unsicherer Gurte ruft VW weltweit rund 39.000 Golf-Modelle zurück. In Deutschland sind etwa 17.000 Autos betroffen.


Fast kostenlos E-Auto fahren? So könnte es in Deutschland bald sein

Die Idee, fast gratis E-Auto zu fahren, ist in Großbritannien und Frankreich schon Realität. Ex-VW-Chef Herbert Diess möchte diese Technologie auch in Deutschland einführen, doch es gibt Hindernisse, wie er in einem Interview mit FOCUS online earth verrät.Was steckt hinter der Technologie?Der britische Energieversorger Octopus Energy bietet zusammen mit dem chinesischen Autohersteller BYD ein Leasing für E-Autos an. Für knapp 350 Euro monatlich...