Auto-News

Trending:


Auf PS-Pilgerfahrt nach Le Mans

Mit einem limitierten Supra folgen wir Toyotas Langstrecken-Team auf dem Weg zum Saisonhighlight nach Le Mans – und erleben Motorsport von gestern und heute.


340PS GR Yaris trifft Porsche Panamera – Duell auf der Autobahn!

Der 340PS starke Toyota GR Yaris fordert den Porsche Panamera auf der Autobahn heraus! 🏁 Kompakt-Racer trifft Luxus-Limousine – zwei Welten im direkten Vergleich bei Höchstgeschwindigkeit und auf der Rennstrecke. Erlebe brutale Beschleunigung, präzise Lenkung und echten Fahrspaß.


Porsche Panamera Turbo S vs Corvette C5 – Viertelmeile Drag Race, Burnout & Sound

Luxus-Limousine trifft Muscle Car: Der Porsche Panamera Turbo S mit Allrad und Biturbo-Power tritt auf der Viertelmeile gegen die heckgetriebene Chevrolet Corvette C5 an. Wer gewinnt beim Drag Race? Mit dabei: fette Burnouts, brachiale Beschleunigung und satter V8-Sound. Dieses Video liefert den ultimativen Vergleich zwischen deutscher Technik und amerikanischem Racing-Style – für alle Fans von Power, Sound und Speed!


Scheunenfund Karmann Ghia Typ34 [Oldtimer Restauration] Die Hochzeit

Zwei Freunde, die ihren Spaß an alten Autos teilen. Bei uns geht es nicht um die perfekte Restauration oder das perfekte Tutorial oder den perfekten Videoschnitt, sondern um den Spaß an alten Fahrzeugen, verstehen der Technik, fahren, reparieren oder restaurieren und ganz wichtig: Vieles selber machen.


Mercedes C63 AMG W204 – Präsentation #2 | V8 6.2L Details & persönliche Fahrzeugaufnahmen

In Teil 2 der Präsentation zeige ich meinen aktuellen Wagen: den Mercedes C63 AMG W204 mit legendärem 6.2L-V8-Saugmotor. Das Video liefert exklusive Detailaufnahmen, persönliche Eindrücke und Nahaufnahmen aus eigener Perspektive – direkt vom Fahrzeugbesitzer. Für alle, die sich für echte AMG-Power, Design-Highlights und authentische Car-Content-Videos interessieren!


VW Golf kann einpacken! Dieser Wagen stößt den Klassiker vom Thron

Normalerweise fährt der VW Golf bei Neuzulassungen verlässlich auf den Thron. Doch jetzt bekommt der Klassiker ernstzunehmende Konkurrenz.


Die wichtigsten Autos, die je von Ford gebaut wurden

Die wichtigsten Autos, die je von Ford gebaut wurden


Die neuen Audi A5 Modelle - Dynamisches Exterieurdesign

Die komplett neu gezeichnete A5-Familie zeigt sich bereits auf den ersten Blick kraftvoll und clean gestaltet. Die veränderten Proportionen mit langem Radstand, großen Rädern und der flachen, sportlichen Karosserie verkörpern progressive Dynamik und Premiumanspruch. Das wird in der Seitenansicht besonders durch die gestreckte Motorhaube sichtbar, die durch ihre Länge ein großes Prestigemaß zeigt. Die auf beide Achsen verteilte Kraft des optionalen quattro-Antriebs manifestiert sich visuell in den kraftvoll modellierten und dreidimensional ausgestellten Blistern, die beim neuen A5 fließend in den Fahrzeugkörper übergehen. Bei der Limousine läuft das sportlich kompakt wirkende Greenhouse (der Dachaufbau) mit einem schwungvoll gezeichneten Bogen nach hinten, fließt wie bei einem Coupé übergangslos in die flache Heckscheibe und endet an der optisch kurzen Heckklappe mit einer markanten Abrisskante. Eine überzeugende Symbiose aus Design und Funktionalität ist dabei die in diesem Fahrzeugsegment neuartige Heckklappe. Sie öffnet mit der Heckscheibe und erleichtert durch ihre Größe den Zugang zum Gepäckraum erheblich. Das ergibt ein für Audi komplett neues Limousinenkonzept.


Toyota präsentiert den neuen RAV4 GR Sport – stärker und sportlicher als je zuvor!

Toyota hat offiziell den neuen RAV4 GR Sport vorgestellt – ein SUV, das nun mit einem aggressiveren Design und verbesserter Leistung auftritt. Dieses Modell vereint den sportlichen Stil der GR-Linie (Gazoo Racing) mit dem Komfort und der Alltagstauglichkeit eines modernen SUVs.


20 Oldtimermodelle, die nie aus der Mode kamen


Skoda Superb oder doch der 5er BMW? So schlägt sich die Sportline im Alltag!

In der Welt der Business-Limousinen dominieren traditionell Modelle wie der BMW 5er oder die Mercedes E-Klasse. Doch mit der neuen Skoda Superb Sportline tritt ein ernstzunehmender Herausforderer auf den Plan – mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, moderner Technik und sportlichem Design.


Die wildesten Autos, die je gebaut wurden

Die wildesten Autos, die je gebaut wurden


Audi A2 (1999-2005): Unterwegs in der 3-Liter-Designikone

Der Kleinwagen war seiner Zeit voraus, vor allem als 3L TDI. So fährt er sich heute


Auto selbst in der Garage lackieren - Oldtimer Scheunenfund Garagenlackierung

Zwei Freunde, die ihren Spaß an alten Autos teilen. Bei uns geht es nicht um die perfekte Restauration oder das perfekte Tutorial oder den perfekten Videoschnitt, sondern um den Spaß an alten Fahrzeugen, verstehen der Technik, fahren, reparieren oder restaurieren und ganz wichtig: Vieles selber machen.


Fahrbericht Skoda Superb 1.5 TSI PHEV: Mit neuem Hybrid macht Skoda fast alles richtig

Weshalb der Skoda Superb als Plug-in-Hybride den alles andere als einleuchtenden Namensannex "iV" trägt, kann einem so recht niemand erklären. Doch die potenziellen Kunden ficht die Nomenklatur bei den Modellen mit Stecker ohnehin nicht an. Sie wissen, sie bekommen einen effizienten Antrieb, der besonders dann lohnt, wenn im Alltag bevorzugt kürzere Strecken zurückzulegen sind. Denn dann kann selbst das Topmodell des 4,91 Meter langen Skoda...


Die günstigsten Neuwagen mit Vollhybrid (2025)

Unter 20.000 Euro gibt es aber keinen Teilzeit-Stromer


Toyota Urban Cruiser: Eignet sich der neue SUV von Toyota gut für den Stadtverkehr?

Schon der Name Urban Cruiser klingt nach Stadtwagen. Dabei kann das neue Elektro-SUV von Toyota viel mehr als Großstadtdschungel, zeigt eine erste Ausfahrt. Toyota will mit dem elektrischen Urban Cruiser jetzt im umkämpften B-Segment durchstarten. Das gemeinsam mit Suzuki entwickelte Kleinwagen-SUV teilt sich die technische Basis mit dem baugleiche...


Suzuki Jimny 55. Anniversary Edition Limitée: Kommt zurück, aber nur kurz

Suzuki bringt in Frankreich anlässlich eines Jubiläums den Jimny zurück. Allerdings nur in einer extrem kleinen Auflage sowie für extrem kurze Zeit.


Toyota-Radkasten knallt in Le Mans: Was war da los, David Floury?

Nachlässigkeiten kennt man von Toyota eigentlich nicht, doch genau dazu kam es in Le Mans - Der Hintergrund ist laut Technikdirektor David Floury ein dramatischer


Was wir an alten Autos vermissen – und was nicht

Neue Autos sind großartig. Sie haben mehr Leistung, Sicherheit und Komfort als je zuvor. Aber es ist nicht nur eine Frage von alt gegen neu. Wie sieht es mit dem Fahrerlebnis aus, ist es ähnlich? Was ist mit den kleinen Dingen, die uns so viele Erinnerungen bescheren? Sowohl alte als auch neue Autos haben ihre Vor- und Nachteile. In dieser Galerie haben wir eine Liste der Dinge zusammengestellt, die wir an alten Autos vermissen, und der Dinge, über die wir froh sind, dass sie in neuen Fahrzeugen nicht mehr vorhanden sind. Klicken Sie sich durch die Galerie und sehen Sie, ob Sie einige dieser Dinge an alten Autos vermissen.


Der neue Toyota Yaris Hybrid - Aufgefrischtes Styling und Yaris Premiere Edition

Zur Markteinführung des neuen Modells legt Toyota eine Premiere Edition des Yaris auf, die mit allen neuen Features der Modellreihe aufwartet – verbunden mit der neuen Zweifarblackierung Neptune Blue mit schwarzem Dach und schwarzen Säulen. Das blaue Farbthema findet sich auch im Innenraum – wo die Kontrastnähte der Sitze und die Dekorlinien an Armaturentafel und Türverkleidungen in Blau gehalten sind – sowie an den neu gestalteten schwarzen 17-Zoll-Leichtmetallrädern. Als weitere Zweifarblackierungen für die Premiere Edition stehen Platinum Pearl White und Silver Metallic zur Wahl. Zudem gibt es ein neues Fünfspeichendesign für die Leichtmetallfelgen in Silber oder mit bearbeiteter Oberfläche, ein neues Muster für die Sitzbezüge sowie die neue Lackierung Juniper Blue. Ansonsten bewahrt der Yaris seinen energiegeladenen, von dynamisch verdichteten Linien geprägten Auftritt und sein sportliches Profil, das er der GA-B Plattform verdankt: Während Gesamthöhe und Länge kompakt sind, sorgen der lange Radstand und die breite Spur vorne und hinten für ein sattes Erscheinungsbild und ein gutes Platzangebot im Innenraum. Die kurzen Überhänge und der Wenderadius von nur 5,2 Metern (mit 16-Zoll-Rädern) tragen zur Wendigkeit im Stadtverkehr bei und erleichtern das Manövrieren und Einparken.


Mercedes E63 AMG S W212 – POV-Fahrt mit Beschleunigung & Überholmanövern | V8 Biturbo-Sound Onboard

Erleben Sie den Mercedes E63 AMG S (W212) hautnah aus der POV-Perspektive bei dynamischer Beschleunigung und kraftvollen Überholvorgängen. Der markante V8 Biturbo-Sound, kombiniert mit AMG-typischer Leistung, macht diese Onboard-Fahrt zum echten Fahrerlebnis auf der Straße. Perfekt für Liebhaber von High-Performance-Limousinen, realistischem Fahrgefühl und purer Power im Alltagseinsatz.


Alfa Romeo plant neue Verbrenner-Strategie: Kommen künftige Quadrifoglio-Modelle doch mit V6?

Alfa Romeos künftige Sportmodelle sollten eigentlich hochgradig elektrifiziert werden. Doch nun scheinen die Italiener umzudenken. Gibt es Hilfe von Maserati?


„Segel“-Funktion im Auto: Was ist das und wie aktiviert man den Spritsparmodus?

Benzin und Diesel werden immer teurer. Da ist jede Maßnahme willkommen, mit der man Sprit sparen kann. Die neue Segel-Funktion hilft dabei. Was bedeutet Segeln beim Auto? Die Start-Stopp-Automatik ist in neuen Autos bereits Standard. Der neueste Schrei ist allerdings der Segel-Modus. Dabei schaltet der Motor nicht erst bei Stillstand ab, sondern be...


Fährt besser als alle anderen E-Autos! BMW iX3 Neue Klasse 2026 erste Fahrt!

BMW unterstreicht erneut seine Dominanz in der Welt der Elektromobilität mit dem iX3 Neue Klasse 2026 – der neuesten Generation seines erfolgreichen Elektro-SUVs. Bei der ersten Testfahrt überzeugt das Fahrzeug mit einem Fahrerlebnis, das nicht nur geschmeidig und kraftvoll ist, sondern auch deutliche Verbesserungen in puncto Effizienz, Komfort und digitaler Technologie bietet.


1040PS Audi RS7 C8 – 333km/h auf der Autobahn! 💥 Brutaler Test & Sound

Der Audi RS7 C8 mit 1040PS entfesselt seine volle Power! Erlebe den Topspeed von 333km/h, wuchtige Beschleunigung und gnadenlosen Sound in unserem POV-Review auf der unbegrenzten Autobahn. 🚀 Launch, Kickdown, Real-Speed!


Das neue BMW 4er Coupé und Cabrio - Exterieurdesign - Markante Akzente für begeisternde Dynamik

Sportlichkeit und Eleganz sind die zentralen Merkmale, die sich im Design der BMW 4er Reihe authentisch widerspiegeln. Mit den präzisen Modifikationen ihres Exterieurs bringen das neue BMW 4er Coupé und das neue BMW 4er Cabrio ihren unverwechselbaren Charakter jetzt noch deutlicher zum Ausdruck. Die Neuerungen schärfen das Profil beider Modelle und setzen markante Akzente für begeisternde Fahrdynamik, Exklusivität und technologischen Fortschritt. Mit ihrer eigenständigen Linienführung und einer klaren Flächengestaltung in der modernen Formensprache der Marke signalisieren Coupé und Cabrio der BMW 4er Reihe Fahrfreude und individuellen Stil. Optional verstärken die Ausstattungsumfänge des M Sportpakets den dynamischen Auftritt. Zu ihnen gehört ein Diffusorelement im unteren Bereich des Heckstoßfängers, das jetzt in hochglänzendem Schwarz lackiert ist. Außerdem weisen die rechts und links in die Heckschürze integrierten Abgasendrohre jetzt einen von 90 auf 100 Millimeter erweiterten Durchmesser auf. Als Ergänzung zum M Sportpaket werden ein M Sportpaket Pro und ein M Carbon Exterieurpaket angeboten.


Volkswagen wagt den Angriff auf den Markt: Diese bezahlbaren E-Autos sind geplant

Das elektrische Kleinwagensegment wurde von deutschen Herstellen bisher nicht kostengünstig abgedeckt. Volkswagen geht nun in die Offensive.


80er Limousinen, die die Zeit vergessen hat


Hypercars treffen ein! Huayra R, Bolide, Valkyrie AMR Pro, KC23, Utopia, Revuelto

Erlebe die Ankunft der ultimativen Hypercars: Pagani Huayra R, Bugatti Bolide, Aston Martin Valkyrie AMR Pro, Ferrari KC23, Lamborghini Revuelto und Pagani Utopia – alle live auf echten Straßen! 📸 Epischer Sound und Design – echte Emotion für Autoliebhaber.


Corvette C8 6.2 V8 – Der US-V8 rockt die deutsche Autobahn!

🔥 Erlebe den brutalen 6.2L V8-Sound der Chevrolet Corvette C8 auf der deutschen Autobahn! POV-Fahrt, brutale Beschleunigung und kerniger US-Klang – hier geht’s zur Sache! 🎥 Mitreißende Kameraaufnahmen, Top-Speed und echte Emotionen im Cockpit.


2024 Mercedes-AMG S63 V8 BiTurbo – Test auf der Autobahn & Rennstrecke!

Der neue Mercedes-AMG S63 (2024) vereint puren Luxus mit brachialer V8-Biturbo-Leistung. Auf der Autobahn ohne Tempolimit überschreitet er locker 300KM/H – mit AMG-Kraft, Komfort und Hybrid-Support. Auch auf der Rennstrecke zeigt er, was in einer Luxuslimousine möglich ist.


Alpine setzt bei Elektro-Sportwagen auf Radnabenmotoren

Renault baut das Angebot der Tochter Alpine aus. Statt dem zweisitzigen Verbrenner-Sportwagen A110 besteht das Programm künftig aus Modellen unterschiedlicher Größe und Ausrichtung, bis auf eines alle vollelektrisch. Bestehen bleibt die sportliche Ausrichtung der französischen Marke, diese soll durch ein neues E-Motoren-Konzept betont werden. Die kommenden Elektro-Sportwagen von Alpine werden zur Gewichtsreduzierung mit In-Wheel-Motoren...


4 Mio. $ Koenigsegg Regera Ghost – Motorstart, Speed & Design im Fokus!

Erleben Sie den 4 Millionen Dollar teuren Koenigsegg Regera mit Ghost-Paket in Aktion! Vom atemberaubenden Motorstart über explosive Beschleunigungen bis hin zur eleganten Fahrzeugübersicht – alles auf echten Straßen gefilmt. 🔥 Ein Kunstwerk der Technik in Bewegung. 🎧 Ton einschalten und genießen!


1000PS Porsche Cayenne Turbo GT – Test auf der Autobahn!

Dieser Porsche Cayenne Turbo GT mit 1000 PS ist kein gewöhnliches SUV – er ist eine Supercar-Waffe! Erlebe ihn im POV-Test auf der deutschen Autobahn: brutaler Sound, extreme Beschleunigung & Topspeed. Luxus trifft auf gnadenlose Leistung – auf echter Strecke getestet!


Lies fordert Tempo bei E-Auto-Förderung

Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies sieht die Politik in der Pflicht, den E-Auto-Verkauf in Deutschland anzukurbeln: über niedrigere Strompreise plus steuerliche Förderung.


1000PS Porsche Cayenne Turbo GT trifft Lamborghini STO – Duell auf der Autobahn!

Super-SUV gegen Supersportwagen! 💥 Der 1000PS Porsche Cayenne Turbo GT fordert den Lamborghini Huracán STO auf der deutschen Autobahn heraus. Sound, Speed und pure Adrenalin – das perfekte Duell mit echtem Rennstrecken-Feeling. Muskelpaket mit Allrad gegen renngezüchtetes V10-Leichtgewicht – wer überzeugt mehr?


Elektro-Lkw erreichen laut Studie bald Kostenvorteil gegenüber Diesel

Elektro-Lkw sind auf dem besten Weg, im Laufe ihrer Lebensdauer günstiger zu werden als Diesel-Lkw, zeigt neue Forschung. Die Studie der Universität Exeter und der Umweltforschungsorganisation International Council on Clean Transportation (ICCT) analysierte die Gesamtkosten von Nutzfahrzeugen, inklusive Kaufpreis, Treibstoff beziehungsweise Strom und Wartung. In einigen Regionen und Fahrzeugklassen sind Elektrofahrzeuge demnach bereits günstiger...


Tesla ist Geschichte – Jetzt kommt der Nio ET9, um die Luxuskrone zu erobern!

Der Nio ET9 sorgt mit seinem spektakulären Auftritt in der Luxus-Elektroklasse für Aufsehen. Während Tesla lange Zeit als unangefochtener Pionier im Premium-EV-Segment galt, bringt Nio jetzt ein Modell auf den Markt, das in Sachen Technologie, Komfort und Reichweite neue Maßstäbe setzen will.


Studie zeigt: So werden E-Autos noch attraktiver für Normalverdiener

Ein staatlich gefördertes Leasingmodell soll den Zugang zu Elektroautos erleichtern. Eine aktuelle Studie zeigt nun das gewaltige Potenzial.


Autokauf wird immer teurer – E-Autos sind nur einer der Gründe

Wer sich ein neues Auto zulegt, achtet auf vieles. Aber vor allem der Preis spielt eine zentrale Rolle – vor allem, weil der zuletzt nur eine Richtung kennt. Die Schuldigen am Teuertrend für Neuwagen festzumachen, ist jedoch gar nicht so leicht. E-Autos begünstigen schlechte Zeiten für Autokäufer Wer sich in letzter Zeit ein Auto zugelegt hat, weiß...


Ford Ranger Plug-in-Hybrid: Ford will den Pick-up sauberer machen

Der Ford Ranger ist nicht nur auf Baustellen ein beliebtes Arbeitsgerät. Mit halbelektrischem Motor soll er etwas sauberer werden. Doch kann der neue Antrieb den Diesel ersetzen? Der Ford Ranger ist seit Jahrzehnten als unverwüstliche Arbeitsmaschine bekannt. Island wirkt mit seiner rauen Natur da wie das perfekte Umfeld. Der in Europa mit 44 Proze...


Wie Sie die Zerstörung Ihres Autos vermeiden

Kleine, grundlegende Schritte können Ihr Auto länger laufen lassen - und Ihnen Geld sparen


600PS Golf 1 GTI Turbo vs 970PS Audi RS4 B5 BiTurbo – Drag Race Duell!

Klassiker trifft Kraftpaket! Der 600PS starke Golf 1 GTI Turbo fordert den 970PS Audi RS4 B5 BiTurbo heraus – brutale Beschleunigung, pfeifende Turbos und purer Fahrspaß auf echten Straßen!


BMW 435i F33 Cabrio – 0–260 km/h Onboard-Beschleunigung auf der Autobahn

Der BMW 435i F33 als Cabrio kombiniert offenen Fahrspaß mit sportlicher Leistung: In dieser Onboard-Fahrt auf der Autobahn (Autostrada) beschleunigt das Fahrzeug von 0 auf 260 km/h – begleitet vom typischen Reihensechszylinder-Sound. Dieses Video liefert pure Dynamik, Komfort und Geschwindigkeit in einem. Perfekt für alle, die Performance unter freiem Himmel lieben!


Peugeot bekennt sich zu Le Mans und neuem Hybrid-Renner

Die 93. Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans endete wie erwartet mit einem Sieg von Ferrari. Fast ganz am anderen Ende der Ergebnisliste fand sich fortwährend Peugeot – zwar sehr zuverlässig im Dauerlauf, aber leider ohne Chance auf mehr.6


BMW M3 E92 vs Mercedes C63 AMG – Onboard-Sound & Auspuff-Vergleich | 2 V8-Konzepte im Beschleunigungsduell

Zwei V8-Legenden im Sound-Duell: Der hochdrehende BMW M3 E92 mit 4.0L Saugmotor trifft auf den bollernden Mercedes C63 AMG mit 6.2L V8 – beide aufgenommen Onboard bei Beschleunigungsfahrten. In diesem Video vergleichen wir zwei völlig unterschiedliche Klangwelten und Fahrcharaktere deutscher Ingenieurskunst. Ideal für Fans von Auspuff-Sound-Vergleichen, M Power vs AMG und echter Performance auf der Straße.


BESTE VW GOLF GTI/R SOUNDS! 1400PS Golf 2, Mk8 GTI Clubsport, Golf 5 R32

Dreh den Sound auf! Erlebe die krassesten Auspuff-Sounds vom VW Golf GTI & R – direkt auf echten Straßen. Mit dabei: ein 1400PS Golf 2, der aggressive Golf 8 GTI Clubsport und der legendäre Golf 5 R32. Pure Emotion für VW-Fans! 🚗 Sound pur – ohne Musik, nur Leistung.


Die Liebe zum Auto: eine Geschichte von Männern – und Frauen

Vergesst die öden Klischees! Dass in der Autogeschichte unter den Designern und Fahrern mehr Männer als Frauen zu finden sind, liegt nicht daran, dass Frauen sich weniger für Autos interessieren.


Die kultigsten Karren der Film- und TV-Geschichte

Sie stehlen den menschlichen Hauptdarstellern die Show - diese coolen Autos sind rollende Leinwand-Legenden.