E-AUTOS ALS ZUGFAHRZEUGE: ZWEI STROMER ZIEHEN SOGAR MEHRERE PFERDE

Sie brauchen ein tüchtiges Auto, das Ihren Wohnwagen, Pferde- oder Bootsanhänger ziehen kann? Oder brauchen Sie nur ab und zu das Auto samt Anhänger, um Gartenabfälle wegzubringen? Ein Elektroauto eignet sich dafür mindestens genauso wie ein Verbrenner. Wir zeigen die besten E-Zugfahrzeuge. Zwei davon haben besonders viel Kraft, ein weiteres E-Auto mit Anhängelast ist für unter 350 Euro monatlich zu haben.

Früher galten schwere Dieselautos als unverzichtbar, wenn es um den Transport von Anhängern ging. Doch längst gelten auch E-Autos anhängelasttauglich - teils bieten sie eine beachtliche Zugkraft.

Besonders beeindruckend sind der BMW iX xDrive40 und der Kia EV9 GT-Line AWD: Beide ziehen bis zu 2.500 kg gebremst und eignen sich damit auch für große Wohnwagen oder Anhänger mit gar zwei Pferden. Auch der Audi A6 Avant e-tron performance, der Polestar 3 Long Range Dual Motor und der Hyundai Ioniq 5 halten als tüchtige Zugpferde her und schaffen Anhängelasten von teils bis zu 2.200 kg. Gerade letzterer ist im Leasing ein echtes Schnäppchen: Der außergewöhnlich schicke und moderne Koreaner kostet um die 350 Euro monatlich.

Die folgende Tabelle liefert Ihnen schon mal einen Überblick über unsere Auswahl. In unserem dazugehörigen Artikel rund um E-Autos mit großer Anhängelast stellen wir die E-Autos alle einzeln auch vor, zeigen Stärken und Schwächen und beantworten die wichtigsten Fragen zum Fahren mit einem E-Auto als Zugmaschine.

Mehr Infos rund um Auto und Verkehr

Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal "Dein Auto-Kanal" und verpassen Sie nie wieder wichtige Infos rund um aktuelle Verkehrsnews und Autotrends

Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Microsoft und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.

2025-05-15T15:57:28Z