Der neue Toyota Proace Max - Erster großer Toyota Transporter in Europa
Mit dem neuen Proace Max präsentiert Toyota seinen ersten Transporter der 3,5 Tonnen-Klasse im größten und vielseitigsten Segment der leichten Nutzfahrzeuge für Europa. Der Proace Max ist in zahlreichen Aufbauvarianten erhältlich und kombiniert eine hohe Nutzlast und ein in seiner Klasse führendes Laderaumvolumen mit Leistung und Effizienz sowie einem kraftvollen, robusten Design. Toyota komplettiert mit dem Proace Max sein Portfolio an leichten Nutzfahrzeugen, welches auch die aktualisierten Proace, Proace City und Hilux umfasst. Wie alle anderen Modelle der Proace Familie – nämlich der Transporter Proace, der Proace City und die Verso Pkw-Varianten – ist auch der Proace Max mit einem batterieelektrischen Antriebsstrang erhältlich. Die vollelektrische Version verbindet einen leistungsstarken Antrieb mit hohem Fahrkomfort und einer hohen Ladekapazität. Dank einer Vielzahl von Konfigurationen ist der elektrische Proace Max für jede Aufgabe geeignet, ohne dabei an Funktionalität oder Zuverlässigkeit einzubüßen. Mit der Elektrifizierung der leichten Nutzfahrzeuge unterstreicht Toyota seine Multi-Path-Technologiestrategie in Richtung Klimaneutralität. Toyota ist davon überzeugt, dass sowohl private als auch gewerbliche Kunden Zugang zu zahlreichen erschwinglichen und praktischen Optionen haben sollen, um die CO2-Reduzierung zu beschleunigen und zum Übergang zu einer emissionsfreien Mobilität in der Zukunft beizutragen. Neben seinen ausgezeichneten Leistungs- und Transporteigenschaften präsentiert sich der Proace Max mit einem markanten Außendesign. Die ausdrucksstarke Frontpartie schafft eine neue Identität für die Proace Familie. Dazu gehört ein stilvolles oberes Element in Wagenfarbe, das sich um den mattschwarzen Kühlergrill herum erstreckt. Die Voll-LED-Scheinwerfer unterstreichen den zielstrebigen Look; die Nebelscheinwerfer verfügen über eine zusätzliche Abbiegefunktion, welche die Sicht im Kurvenbereich verbessert. Das Multimedia-Angebot umfasst einen neuen 10-Zoll-Touchscreen und ein farbiges 7-Zoll-TFT-Instrumentendisplay; in den Elektrovarianten gehören die beiden Displays zur Serienausstattung, für die Dieselversionen sind sie je nach Ausstattungsvariante verbaut (ausführliche Informationen zu den Infotainment- und Konnektivitäts-Funktionen im Abschnitt Multimedia weiter unten). Um ein möglichst breites Kundenspektrum anzusprechen, bietet der Proace Max sowohl werksseitige Umbauten als auch maßgeschneiderte Umrüstungen. Darüber hinaus ist eine breite Palette von Zubehör erhältlich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzer und Unternehmen gerecht zu werden.
2025-01-06T05:21:10Z
Skoda Elroq (2025) Passt das NEUE Elektro SUV zu dir?! Review | Sportline | Loft | Kofferraum | POV
Bei uns findet ihr ALLES zum neuen (2025) Skoda Elroq. Falls ihr Lust auf unseren kein Fahrbericht | Review | Test | Motoren | Kofferraum | Reichweite | Leistungsdaten | Beschleunigung | Verbrauch | Marktstart | Preis zum neuen Skoda Elroq habt, dann: Schaut jetzt rein! ✅ Werbung* Hier geht es direkt zu GoLeasy: https://link.goleasy.de/yH Hier geht’s übrigens zum Konfigurator: https://shorturl.at/w9vhi 00:00 Intro 00:35 Review 10:00 Fazit und Preise Einleitung - Weltpremiere für Elektro Kompakt SUV - Elektro - Pendant zum Karoq - Bis 560 Kilometer Reichweite - Erstes Modellmit neuer Designsprache Modern Solid Historie - 2020: Citigo iV - 2020: Enyaq - 2022: Enyaq Coupé - 2024: Elroq - 2025: Elroq Allrad Elroq: - Elektro - Kompakt - SUV Antieb: - 4 Motoren - 3 Akku Größen - Optional Allrad Design: - erstes Škoda Modell mit neuer Designsprache Modern Solid - 6 folgen Größe: - Epiq (kleines SUV) - E-Pendant zum Karoq (4.39) - Enyaq (4.66) Name: ELectric KaROQ Plattform: - MEB Wie: - ID.3 (4.26) - ID.4 (4.58) - Audi Q4 (4.59) - Skoda Enyaq (4.66) - Cupra Tavascan (4.65) Gebaut: - Mlada (Mit Enyaq) Wettbewerber: - Opel Frontera (4.38) - Smart #3 (4.40) - Zeekr X (4.43) - Volvo XC40 (4.43) - Mercedes EQA (4.46) - Renault Scenic (4.47) - BMW iX1 / iX2 (4.50) - Peugeot E-3008 (4.54) - Kia EV6 (4.58) Ausstattungen: Selection Sportline Design 4.49 - 17 cm zum Enyaq 1.88 1.65 2.77 Radstand - 0,26 cW (0,30 Karoq) - Bodenfreiheit - 9,3 m Wendekreise - Tank Anhängelast: Kofferraum: - 470-1.580 Liter 9 Farben: - Timiano Green (Neu, exklusiv) Vorne Serie: - LED Scheinwerfer - horizontale Neuinterpretation des Vieraugengesicht Option: - LED-Matrixscheinwerfer - 36 individuellen Lichtsegmenten - backlit crystalline elements - Tagfahrlicht: 4 rechteckigen Lichtsegmente Light Band: - Erst nur bei First Edition - 2025 Option ab Matrix Scheinwerfer - erstes Škoda Modell mit neuer Designsprache Modern Solid - robustes Design - active cooling roller blind behind the front apron Serie: Unique Dark Chrome: Logo Schriftzug Leiste im Stossfängr Sportline: Closs Black: - spoiler on the front bumper - mirror caps - windscreen frames - roof rails - rear apron - lettering on the bonnet and tailgate Charakter: - scharf konturierten Fronthaube - prominent auf Fronthaube: Škoda Schriftzug - Kein Logo (Premiere) - Glänzend schwarz: - Tech-Deck-Face ersetzt Škoda Kühlergrill Option: Beleuchtet - Darunter: - verdeckte Sensoren für Radar und Frontkamera Seite Räder: - 19 - 21 Zoll - Radspaltreduzierer Bremsen: Scheibenbremsen (VA) Trommelbremsen (HA) Fahrwerk: RWD Option: DCC Progressivlenkung Sportline: Niedrigeres, härteres (15 mm VA, 10 mm HA) Sportfahrwerk Hinten Serie: - LED Option: - LED - dynamische Blinker - hinterleuchtete kristalline Elemente - Animation beim Öffnen der Heckklappe - neue Coming/Leaving Home-Animation Rückleuchten: - C-förmigen Lichtgrafik - illuminierten kristallinen Elementen - Dachkantenspoiler Innen Kombi: - 5 Zoll (wie Enyaq) Infotainment: - Serie: 13 Zoll - Ladeplanung Serie: rear-view camera remote air-conditioning Crew Protect Assist Side Assist Option: - Head-up-Display (wie Enyaq) - Augmented Reality - Modern Solid - Design Selections: Studio (Einstiegsversion): - (dunkelgrauen Geweben) Loft: - (Polsterstoffe aus Recytitan-Faser in Dark Melange für Türverkleidungen, Sitze, Armaturenträger, Mittelarmlehne und Kniebereich) Lodge: - automatische oder manuelle Vorkonditionierung der Batterie - Kein Logo auf Lenkrad - smarte kleinere Fächer - 48 Liter Stauraum - PhoneBox 15 w - Schnellere USB MyŠkoda App: - PowerPass - Vorklinatisierung - Ver und Entriegeln Simply Clever: - Ladekabel Platz im optionalen Ablagenetz unter der Gepäckraumabdeckung - zwei zusätzliche Ablagefächer an den Seiten des Kofferraums - Schirm Assistenten: - ferngesteuerten Parken Motor 50 - 125 kW - 170 PS - 310 Nm - Hinterradantrieb - 160 km/h 60 - 150 kW - 204 PS - Hinterradantrieb - 160 km/h 85 - 210 kW - 286 PS - 545 Nm - Hinterradantrieb - 180 km/h 85x - 220 kW - 299 PS - 545 Nm - 1.949 Kilo - Allradantrieb - 180 km/h Akku, Reichweite, Laden Standard Batterie PreHeating 55 kWh (50) - 370 km - 11 kW: 5,5 Stunden (0-100%) - 145 kw: 24 Min (10-80%) 63 kwh (60) - 410 km - 11 kW - 24 Min (10-80%) 82 kWh (85, 85x) - Bis 550 / 560 Kilometer - 11 kW: 8 Stunden (0-100%) - 175 kW: 28 Min (10-80%) Fazit Preis 32.930 Karoq 33.900 Elroq Startpreis = Gleichviel wie Karoq Verbrenner 48.900 Enyaq Marktstart - Ab 02. Oktober konfigurierbar - Ab Q1 2025: First Edition - unter Enyaq / Coupé - Beginn einer neuen BEV-Kampagne von Škoda, die in den kommenden Jahren sechs neue Elektrofahrzeuge umfassen wird Garantie
10/2/2024 8:00:11 AM