Wissen & Technik

Trending:


Volkswagen wagt den Angriff auf den Markt: Diese bezahlbaren E-Autos sind geplant

Das elektrische Kleinwagensegment wurde von deutschen Herstellen bisher nicht kostengünstig abgedeckt. Volkswagen geht nun in die Offensive.


Corvette C8 6.2 V8 – Der US-V8 rockt die deutsche Autobahn!

🔥 Erlebe den brutalen 6.2L V8-Sound der Chevrolet Corvette C8 auf der deutschen Autobahn! POV-Fahrt, brutale Beschleunigung und kerniger US-Klang – hier geht’s zur Sache! 🎥 Mitreißende Kameraaufnahmen, Top-Speed und echte Emotionen im Cockpit.


Mercedes E63 AMG S W212 – POV-Fahrt mit Beschleunigung & Überholmanövern | V8 Biturbo-Sound Onboard

Erleben Sie den Mercedes E63 AMG S (W212) hautnah aus der POV-Perspektive bei dynamischer Beschleunigung und kraftvollen Überholvorgängen. Der markante V8 Biturbo-Sound, kombiniert mit AMG-typischer Leistung, macht diese Onboard-Fahrt zum echten Fahrerlebnis auf der Straße. Perfekt für Liebhaber von High-Performance-Limousinen, realistischem Fahrgefühl und purer Power im Alltagseinsatz.


Toyota Aygo X Elektrisiert - Kleines Crossover-Modell erhält ersten Vollhybrid in dieser Klasse

Der Toyota Aygo X wird zum Vollhybrid: Das kleine Crossover-Modell fährt künftig mit dem ersten Hybridantrieb in seiner Fahrzeugklasse vor. Elektrifizierter Fahrspaß trifft dabei auf den niedrigsten CO2-Ausstoß aller Autos ohne „Stecker“. Seit seiner Markteinführung im Jahr 2022 hat sich der Aygo X europaweit mehr als 287.000-mal verkauft. Aufbauend auf dem Erbe des beliebten Aygo, bietet der in Europa entwickelte und produzierte Crossover maximale Flexibilität und Vielseitigkeit auf kompaktem Raum – und eignet sich damit ideal für einen modernen Lebensstil. Die Neuauflage, die Ende 2025 auf die europäischen Straßen rollt, profitiert von einem geschärften Design, fortschrittlicher Sicherheit und der besonders dynamischen Ausstattungslinie GR SPORT. Der neue Hybridantrieb hebt zudem Leistung, Beschleunigung und Effizienz auf die nächste Stufe. In Verbindung mit neuen Materialien und Verbesserungen in Produktion und Logistik konnte der CO2-Fußabdruck über den gesamten Lebenszyklus hinweg verkleinert werden.


Rast vergleicht GT3-DTM mit Hypercar-Starts: Welches Programm attraktiver?

Wie für Rene Rast der Vergleich zwischen den DTM-Einsätzen im BMW M4 GT3 Evo und dem Hypercar-Programm ausfällt und wie er auf die Entscheidungsfrage reagiert


DS No8 im Test: Kann eine Reichweite von 750 km Mercedes- und BMW-Fahrer überzeugen?


4 Mio. $ Koenigsegg Regera Ghost – Motorstart, Speed & Design im Fokus!

Erleben Sie den 4 Millionen Dollar teuren Koenigsegg Regera mit Ghost-Paket in Aktion! Vom atemberaubenden Motorstart über explosive Beschleunigungen bis hin zur eleganten Fahrzeugübersicht – alles auf echten Straßen gefilmt. 🔥 Ein Kunstwerk der Technik in Bewegung. 🎧 Ton einschalten und genießen!


VW Golf kann einpacken! Dieser Wagen stößt den Klassiker vom Thron

Normalerweise fährt der VW Golf bei Neuzulassungen verlässlich auf den Thron. Doch jetzt bekommt der Klassiker ernstzunehmende Konkurrenz.


Schnäppchenjäger aufgepasst: Diese günstigen E-Autos kommen in 2025

Mit einem Mix aus Retro-Charme und moderner Technik bringt das Jahr 2025 frischen Wind in den Markt für günstige Elektroautos. Besonders Kleinst-, Klein- und Kompaktwagen zeigen, dass Elektromobilität bezahlbar und alltagstauglich sein kann.


Der neue Toyota Yaris Hybrid - Aufgefrischtes Styling und Yaris Premiere Edition

Zur Markteinführung des neuen Modells legt Toyota eine Premiere Edition des Yaris auf, die mit allen neuen Features der Modellreihe aufwartet – verbunden mit der neuen Zweifarblackierung Neptune Blue mit schwarzem Dach und schwarzen Säulen. Das blaue Farbthema findet sich auch im Innenraum – wo die Kontrastnähte der Sitze und die Dekorlinien an Armaturentafel und Türverkleidungen in Blau gehalten sind – sowie an den neu gestalteten schwarzen 17-Zoll-Leichtmetallrädern. Als weitere Zweifarblackierungen für die Premiere Edition stehen Platinum Pearl White und Silver Metallic zur Wahl. Zudem gibt es ein neues Fünfspeichendesign für die Leichtmetallfelgen in Silber oder mit bearbeiteter Oberfläche, ein neues Muster für die Sitzbezüge sowie die neue Lackierung Juniper Blue. Ansonsten bewahrt der Yaris seinen energiegeladenen, von dynamisch verdichteten Linien geprägten Auftritt und sein sportliches Profil, das er der GA-B Plattform verdankt: Während Gesamthöhe und Länge kompakt sind, sorgen der lange Radstand und die breite Spur vorne und hinten für ein sattes Erscheinungsbild und ein gutes Platzangebot im Innenraum. Die kurzen Überhänge und der Wenderadius von nur 5,2 Metern (mit 16-Zoll-Rädern) tragen zur Wendigkeit im Stadtverkehr bei und erleichtern das Manövrieren und Einparken.


Das Exterieur-Design des neuen Skoda Enyaq

Mit seiner eigenständigen Gestaltung und klaren Linien hebt sich der neue Škoda Enyaq deutlich ab. Durch zentrale Merkmale wie das Tech-Deck-Face in Hochglanz-Schwarz, ein durchgehendes Lichtband, den neuen Škoda Schriftzug in Unique Dark Chrome auf der Fronthaube und die exklusive Enyaq-Farbe Olibo-Grün setzt er die Markendesignsprache Modern Solid attraktiv um. Darüber hinaus bietet Škoda den neuen Enyaq mit einer breiten Auswahl an Rädern an, die von 19 bis 21 Zoll Größe reicht. Herausragend zeigt sich auch die Aerodynamik: Der neue Enyaq weist einen Luftwiderstandsbeiwert von cw 0,245 auf, das neue Enyaq Coupé liegt bei nur cw 0,225.


Familien-SUV zum Kampfpreis: So fährt sich der Dacia Bigster

Dieser Preis ist heiß. Dacia bietet sein Kompakt-SUV Bigster für 23.990 Euro an und lässt VW, Toyota und Opel alt aussehen. Sogar ein Hauch von Luxus ist dabei.


Das neue BMW 4er Coupé und Cabrio - Exterieurdesign - Markante Akzente für begeisternde Dynamik

Sportlichkeit und Eleganz sind die zentralen Merkmale, die sich im Design der BMW 4er Reihe authentisch widerspiegeln. Mit den präzisen Modifikationen ihres Exterieurs bringen das neue BMW 4er Coupé und das neue BMW 4er Cabrio ihren unverwechselbaren Charakter jetzt noch deutlicher zum Ausdruck. Die Neuerungen schärfen das Profil beider Modelle und setzen markante Akzente für begeisternde Fahrdynamik, Exklusivität und technologischen Fortschritt. Mit ihrer eigenständigen Linienführung und einer klaren Flächengestaltung in der modernen Formensprache der Marke signalisieren Coupé und Cabrio der BMW 4er Reihe Fahrfreude und individuellen Stil. Optional verstärken die Ausstattungsumfänge des M Sportpakets den dynamischen Auftritt. Zu ihnen gehört ein Diffusorelement im unteren Bereich des Heckstoßfängers, das jetzt in hochglänzendem Schwarz lackiert ist. Außerdem weisen die rechts und links in die Heckschürze integrierten Abgasendrohre jetzt einen von 90 auf 100 Millimeter erweiterten Durchmesser auf. Als Ergänzung zum M Sportpaket werden ein M Sportpaket Pro und ein M Carbon Exterieurpaket angeboten.


Die wildesten Autos, die je gebaut wurden

Die wildesten Autos, die je gebaut wurden


Best of Porsche 911 (992) – Autobahn-POV & Sound! 🏁🎵

Erlebe das Beste vom Porsche 911 (992) auf der deutschen Autobahn – brutale Beschleunigung, einzigartiger Flat-Six-Sound und echte Rennstrecken-Action aus der POV-Perspektive! 🔥 Porsche-Leidenschaft pur: Sound, Speed & Emotion.


Was wir an alten Autos vermissen – und was nicht

Neue Autos sind großartig. Sie haben mehr Leistung, Sicherheit und Komfort als je zuvor. Aber es ist nicht nur eine Frage von alt gegen neu. Wie sieht es mit dem Fahrerlebnis aus, ist es ähnlich? Was ist mit den kleinen Dingen, die uns so viele Erinnerungen bescheren? Sowohl alte als auch neue Autos haben ihre Vor- und Nachteile. In dieser Galerie haben wir eine Liste der Dinge zusammengestellt, die wir an alten Autos vermissen, und der Dinge, über die wir froh sind, dass sie in neuen Fahrzeugen nicht mehr vorhanden sind. Klicken Sie sich durch die Galerie und sehen Sie, ob Sie einige dieser Dinge an alten Autos vermissen.


BMW M3 Turbo – Drift-Action & M Power Sound | Drifting Challenge

Der BMW M3 Turbo zeigt in Drifting Challenge – Part 4, was echte Leistungsdrifts bedeuten: mit kontrollierten Heckausbrüchen, sattem Turbolader-Sound, brachialem M Power-Feeling und dichter Reifenqualm-Atmosphäre. Das Coupé überzeugt auf der Strecke mit kompromissloser Drift-Performance und liefert Motorsport-Emotion pur – ideal für Fans von BMW-Driftcars, Boost-Power und der europäischen Drift-Szene.


1400PS Supra Mk4 Turbo – Carbon-Bodykit & 0–305 km/h Drag Race!

1400PS pure Power: Der Toyota Supra Mk4 Turbo mit Voll-Carbon-Bodykit von KKS Performance! Beschleunigt auf der 1/2 Meile von 0 auf 305 km/h – brutal, schnell und einzigartig. Ein JDM-Klassiker neu interpretiert. 💨 Carbon-Design trifft Turbo-Gewalt. 🎧 Kopfhörer an – der Sound ist extrem!


Lamborghini Performante vs Porsche 992 TechArt GT Street R – Das Straßen-Duell!

Italienische Kraft trifft deutsche Ingenieurskunst! Der Lamborghini Huracan Performante trifft auf den Porsche 992 TechArt GT Street R – mit brutalen Sounds, echten Beschleunigungen & Adrenalin pur. 🔥 Welcher ist dein Favorit? Jetzt kommentieren!


Der LEGO Mercedes G500, von dem wir alle geträumt haben!

Entdecke den beeindruckenden LEGO Mercedes G500 aus der professionellen Linie, auf den Du gewartet haben! Ein Must-Have für alle LEGO Technic Fans! Der LEGO® G500 Professional Line mit der Nummer 42177 von LEGO® Technic ist eine detailgetreue Nachbildung des legendären Mercedes-Benz G500. Dieses Modell basiert auf der neuesten Generation der G-Klasse, dem W463, und spiegelt die präzise Ingenieurskunst wider, die seit 1997 kontinuierlich in die Produktion dieses Fahrzeugs eingeflossen ist. Der LEGO® Designer Milan Reindl hat es meisterhaft geschafft, die markanten Merkmale des "G-Wagens" in diesem LEGO® Technic Modell umzusetzen und dabei die unverwechselbare Optik und Robustheit des Originals einzufangen. Der Mercedes-Benz G500, der oft als "fahrbare Schrankwand" bezeichnet wird, hat in seiner jahrzehntelangen Geschichte nichts von seiner Faszination eingebüßt. Trotz minimaler äußerlicher Veränderungen seit seiner Einführung im Jahr 1997, bleibt der G500 ein Symbol für ultimative Geländetauglichkeit und technische Exzellenz. Die Zusammenarbeit zwischen Mercedes-Benz und dem österreichischen Konzern Steyr-Daimler-Puch führte zur Entwicklung eines Fahrzeugs, das sowohl in extremen Gelände als auch auf der Straße seine Klasse unter Beweis stellt. Das LEGO® Technic Modell 42177 bringt all diese Eigenschaften in die Welt des Modellbaus. Es ist nicht nur ein Spielzeug, sondern auch ein Sammlerstück, das die Herzen von Autoliebhabern und LEGO® Enthusiasten gleichermaßen....


Skoda verwandelt 80er-Kleinwagen in grandiose neue Studie

Die Skoda-Designer lassen den kompakten Favorit von 1987 neu aufleben


Mercedes C63 AMG vs E63 AMG – Beschleunigung 0–230, Auspuff-Sound & Burnout | V8 Biturbo C204 vs W212

Zwei echte AMG-V8-Ikonen im Vergleich: Der kompakte Mercedes C63 AMG Coupé (C204) trifft auf die kraftvolle E63 AMG Limousine (W212). In diesem Video geht es von 0 auf 230 km/h, begleitet von brutalem Auspuff-Sound, satten Burnouts und eindrucksvoller V8-Biturbo-Power. Ob Saugmotor oder Biturbo – hier zählt rohe Performance! Perfekt für Fans von AMG Racing, Drag Races und Mercedes Performance-Duellen.


Autokauf wird immer teurer – E-Autos sind nur einer der Gründe

Wer sich ein neues Auto zulegt, achtet auf vieles. Aber vor allem der Preis spielt eine zentrale Rolle – vor allem, weil der zuletzt nur eine Richtung kennt. Die Schuldigen am Teuertrend für Neuwagen festzumachen, ist jedoch gar nicht so leicht. E-Autos begünstigen schlechte Zeiten für Autokäufer Wer sich in letzter Zeit ein Auto zugelegt hat, weiß...


Die kultigsten Karren der Film- und TV-Geschichte

Sie stehlen den menschlichen Hauptdarstellern die Show - diese coolen Autos sind rollende Leinwand-Legenden.


Porsche zwischen Jubel und Frust

Porsche hätte bei den 24h von Le Mans 2025 fast das Unmögliche möglich gemacht, und den favorisierten Ferraris ein Schnippchen geschlagen.


Das kostet es, ein Auto zu lackieren - der Preis einer Autolackierung

Zwei Freunde, die ihren Spaß an alten Autos teilen. Bei uns geht es nicht um die perfekte Restauration oder das perfekte Tutorial oder den perfekten Videoschnitt, sondern um den Spaß an alten Fahrzeugen, verstehen der Technik, fahren, reparieren oder restaurieren und ganz wichtig: Vieles selber machen.


Cyberpunk 2077: Alle Autos kaufen & das schnellste Fahrzeug kostenlos bekommen

In Cyberpunk 2077 stehen euch über 40 Autos und Motorräder zur Verfügung – entweder zum Kauf oder als Belohnung durch Missionen. In diesem Guide zeigen wir euch, wie ihr das schnellste Auto im Spiel – den Rayfield Caliburn – kostenlos bekommen könnt. Außerdem geben wir euch eine komplette Übersicht aller Fahrzeuge, die ihr bei Fixern erwerben könnt...


Europas meistverkauftes Auto: Warum der Renault Clio so beliebt ist

Der Renault Clio hat den ersten Platz bei den Autoverkäufen in Europa erobert. Wir erklären, was den französischen Kleinwagen so beliebt macht.


Ford Ranger Plug-in-Hybrid: Ford will den Pick-up sauberer machen

Der Ford Ranger ist nicht nur auf Baustellen ein beliebtes Arbeitsgerät. Mit halbelektrischem Motor soll er etwas sauberer werden. Doch kann der neue Antrieb den Diesel ersetzen? Der Ford Ranger ist seit Jahrzehnten als unverwüstliche Arbeitsmaschine bekannt. Island wirkt mit seiner rauen Natur da wie das perfekte Umfeld. Der in Europa mit 44 Proze...


Der neue Volkswagen Tayron - Passt perfekt in die Zeit – eHybrid mit 150 kW und 200 kW

Volkswagen hat den Plug-in-Hybridantrieb für seine MQB-Modelle 2024 weitreichend neu konzipiert. Diese neue Generation kommt auch im Tayron zum Einsatz. Gegenüber früheren Systemen bietet die neuen Plug-in-Hybridantriebe deutlich größere elektrische Reichweiten und eine auch im motorischen Betrieb spürbar maximierte Effizienz. Der Tayron eHybrid wird in zwei Leistungsstufen mit 150 kW (204 PS) und 200 kW (272 PS) zu haben sein (jeweils Systemleistung). Der 200-kW-Plug-in-Hybridantrieb ist zugleich der stärkste Antrieb im Tayron. Dank der Effizienz des Antriebssystems und der Größe der Batterie werden beide Plug-in-Hybridmodelle große elektrische Reichweiten erzielen. Aktuell geht Volkswagen davon aus, dass der Tayron eHybrid mit 150 kW und 200 kW rein elektrisch Distanzen von über 100 km zurücklegen kann (Prognosewert). Die große elektrische Reichweite macht beide Tayron eHybrid im Alltag zu E-Autos. Gleichzeitig ermöglichen die Plug-in-Hybridantriebe hohe Reisereichweiten von rund 850 km zwischen zwei Tankstopps (Prognosewert). Technisch setzen sich die Plug-in-Hybridantriebe des neuen Tayron aus einer 19,7 kWh (netto) großen Batterie, einem effizienten Vierzylinderturbomotor (1.5 TSI evo ) und einem Hybridmodul (E-Maschine plus 6-Gang-eDSG) zusammen. Die Batterie kann nicht nur an AC-Wallboxen und AC-Ladesäulen mit 11 kW geladen werden, sondern – wie ein Elektroauto – auch an DC-Schnellladesäulen mit bis zu 50 kW.


Supercars in Monaco 2013 | Ferrari 599 GTO & Mercedes SLS AMG | Top Marques Acceleration & Sound

Erlebe die pure Beschleunigung und den legendären Sound von Supercars in Monaco 2013! In dieser Compilation siehst du den Ferrari 599 GTO und den Mercedes SLS AMG bei Top Marques, die mit beeindruckender Leistung und atemberaubendem Sound durch Monaco fahren. Ein Highlight für alle Auto- und Motorsport-Fans!


Elektro-Lkw erreichen laut Studie bald Kostenvorteil gegenüber Diesel

Elektro-Lkw sind auf dem besten Weg, im Laufe ihrer Lebensdauer günstiger zu werden als Diesel-Lkw, zeigt neue Forschung. Die Studie der Universität Exeter und der Umweltforschungsorganisation International Council on Clean Transportation (ICCT) analysierte die Gesamtkosten von Nutzfahrzeugen, inklusive Kaufpreis, Treibstoff beziehungsweise Strom und Wartung. In einigen Regionen und Fahrzeugklassen sind Elektrofahrzeuge demnach bereits günstiger...


Gebrauchtwagen: Fünf schicke Coupés, die eine Rettung verdienen

Vor mehr als zwei Jahrzehnten waren die Coupés in der Nahrungskette ganz weit oben angesiedelt und stellten oftmals sogar noch die elitären Luxuslimousinen in den Dauerschatten. Doch ein Problem blieben über die Jahrzehnte die Stückzahlen, denn große Volumina griffen die exklusiven Coupés von Marken wie Mercedes, BMW, Alfa Romeo, Volvo oder Cadillac noch nie ab.Als Coupés noch bezahlbar warenUm das zu ändern, ließen manchen Hersteller die Coupés...


NRW-Autobahn vier Tage voll gesperrt – Autofahrer müssen weiträumig ausweichen

Vier Autobahnen dienen als Ausweichstrecke für die voll gesperrte NRW-Autobahn. Dennoch ist mit Staus zu rechnen.


BMW 435i F33 Cabrio – 0–260 km/h Onboard-Beschleunigung auf der Autobahn

Der BMW 435i F33 als Cabrio kombiniert offenen Fahrspaß mit sportlicher Leistung: In dieser Onboard-Fahrt auf der Autobahn (Autostrada) beschleunigt das Fahrzeug von 0 auf 260 km/h – begleitet vom typischen Reihensechszylinder-Sound. Dieses Video liefert pure Dynamik, Komfort und Geschwindigkeit in einem. Perfekt für alle, die Performance unter freiem Himmel lieben!


Scheunenfund Karmann Ghia Typ34 [Oldtimer Restauration] Die Hochzeit

Zwei Freunde, die ihren Spaß an alten Autos teilen. Bei uns geht es nicht um die perfekte Restauration oder das perfekte Tutorial oder den perfekten Videoschnitt, sondern um den Spaß an alten Fahrzeugen, verstehen der Technik, fahren, reparieren oder restaurieren und ganz wichtig: Vieles selber machen.


Tuner Cars Drag Racing! 2000PS GT-R, 900PS TT RS, Aventador, Pista, Passat (Teil 1)

Tuner-Giganten im Duell auf der Straße! Erlebe den 2000PS GT-R ALPHA 22x, 900PS TT RS, Lamborghini Aventador, Ferrari 488 Pista und den verrückten Passat Syncro im brutalen Drag Race. Teil 1 bringt dir pure Performance und Turbo-Sound live auf echte Straßen! 🏁 Jetzt starten und Kraft spüren!


2024 Mercedes-AMG S63 V8 BiTurbo – Test auf der Autobahn & Rennstrecke!

Der neue Mercedes-AMG S63 (2024) vereint puren Luxus mit brachialer V8-Biturbo-Leistung. Auf der Autobahn ohne Tempolimit überschreitet er locker 300KM/H – mit AMG-Kraft, Komfort und Hybrid-Support. Auch auf der Rennstrecke zeigt er, was in einer Luxuslimousine möglich ist.


20 Oldtimermodelle, die nie aus der Mode kamen


Fährt besser als alle anderen E-Autos! BMW iX3 Neue Klasse 2026 erste Fahrt!

BMW unterstreicht erneut seine Dominanz in der Welt der Elektromobilität mit dem iX3 Neue Klasse 2026 – der neuesten Generation seines erfolgreichen Elektro-SUVs. Bei der ersten Testfahrt überzeugt das Fahrzeug mit einem Fahrerlebnis, das nicht nur geschmeidig und kraftvoll ist, sondern auch deutliche Verbesserungen in puncto Effizienz, Komfort und digitaler Technologie bietet.


Antriebswende vs. Verbrenner-Lust: Tarnung macht E-Autos erfolgreich

Nicht nur BMW fährt gut damit, wenn E-Autos aussehen wie Verbrenner. Wir fragen Adrian van Hooydonk, Chefdesigner der Münchner Marke, seit wann das so ist und ob der i3 deshalb kein Bestseller war.


Tesla ist Geschichte – Jetzt kommt der Nio ET9, um die Luxuskrone zu erobern!

Der Nio ET9 sorgt mit seinem spektakulären Auftritt in der Luxus-Elektroklasse für Aufsehen. Während Tesla lange Zeit als unangefochtener Pionier im Premium-EV-Segment galt, bringt Nio jetzt ein Modell auf den Markt, das in Sachen Technologie, Komfort und Reichweite neue Maßstäbe setzen will.


Ferrari F40 bei der Monterey Car Week 2025: Zwei fabrikneue Ferrari F40 werden versteigert

Über RM Sothebys werden im August zwei spektakuläre Ferrari F40 bei einer Auktion versteigert. Der rote F40 hat erst 360 Kilometer auf dem Tacho, der andere ist der legendäre "Blue Chip F40" aus England.


Die 27 wichtigsten Autos

Die 27 wichtigsten Autos


1040PS Audi RS7 C8 – 333km/h auf der Autobahn! 💥 Brutaler Test & Sound

Der Audi RS7 C8 mit 1040PS entfesselt seine volle Power! Erlebe den Topspeed von 333km/h, wuchtige Beschleunigung und gnadenlosen Sound in unserem POV-Review auf der unbegrenzten Autobahn. 🚀 Launch, Kickdown, Real-Speed!


780PS Audi RS6 C6 V10 BiTurbo – 335KM/H auf der Autobahn!

Der getunte Audi RS6 C6 V10 BiTurbo mit 780PS zeigt, was echte Power bedeutet – 335KM/H auf der Autobahn! 🔥 Der legendäre V10 brüllt durch die freie Bahn und beweist auf der Rennstrecke, dass echte Performance niemals alt wird. Allrad, Biturbo, Drehmoment – purer Fahrrausch in einer schweren Luxuslimousine.


Toyota präsentiert den neuen RAV4 GR Sport – stärker und sportlicher als je zuvor!

Toyota hat offiziell den neuen RAV4 GR Sport vorgestellt – ein SUV, das nun mit einem aggressiveren Design und verbesserter Leistung auftritt. Dieses Modell vereint den sportlichen Stil der GR-Linie (Gazoo Racing) mit dem Komfort und der Alltagstauglichkeit eines modernen SUVs.


Toyota Urban Cruiser: Eignet sich der neue SUV von Toyota gut für den Stadtverkehr?

Schon der Name Urban Cruiser klingt nach Stadtwagen. Dabei kann das neue Elektro-SUV von Toyota viel mehr als Großstadtdschungel, zeigt eine erste Ausfahrt. Toyota will mit dem elektrischen Urban Cruiser jetzt im umkämpften B-Segment durchstarten. Das gemeinsam mit Suzuki entwickelte Kleinwagen-SUV teilt sich die technische Basis mit dem baugleiche...


Alfa Romeo plant neue Verbrenner-Strategie: Kommen künftige Quadrifoglio-Modelle doch mit V6?

Alfa Romeos künftige Sportmodelle sollten eigentlich hochgradig elektrifiziert werden. Doch nun scheinen die Italiener umzudenken. Gibt es Hilfe von Maserati?


„Segel“-Funktion im Auto: Was ist das und wie aktiviert man den Spritsparmodus?

Benzin und Diesel werden immer teurer. Da ist jede Maßnahme willkommen, mit der man Sprit sparen kann. Die neue Segel-Funktion hilft dabei. Was bedeutet Segeln beim Auto? Die Start-Stopp-Automatik ist in neuen Autos bereits Standard. Der neueste Schrei ist allerdings der Segel-Modus. Dabei schaltet der Motor nicht erst bei Stillstand ab, sondern be...